Die Neue Leichtigkeit

Vollkarbon Performance Design - unvergleichlich leicht im gesamten Handling für perfekten Spaß mit optimaler Ergonomie.

Performance Design

Leicht & schön

Das Elektroboot EB EINS mit seiner ultraleichten Bauweise revolutioniert den Markt. Doch man sieht nicht nur verdammt gut aus darin und darauf, sondern es ist auch herausragend bequem.

Beinfreiheit, Armablage, Lenkradposition, von Sitz- über Rückenposition passt alles ideal auch für 2m lange Piloten. Reinsetzen und Wohlfühlen wurde hier vorbildlich umgesetzt. Gerade die Abstimmung der ergonomischen Details macht einen großen Unterschied, um den ganzen Tag entspannt und gut gelaunt im und auf dem Boot zu verbringen. Würde ich viel mit dem schicken Rennrad fahren, wenn der Sattel und die Lenkradposition unbequem sind?

Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie für die Mobilität der Zukunft, und gleichzeitig unerlässliche Voraussetzung für Effizienz und Klimaschutz. Mit dem super festen Werkstoff Karbon kann extrem viel Material eingespart werden.

Das state-of-the-art Performance-Unterwasserschiff angelehnt an Race-Segelyachten ist bewusst nicht auf (seltene) maximale Gleitgeschwindigkeit ausgelegt, sondern auf Fahrkomfort. Weiches Schneiden und sanftes Eintauchen fühlen sich besser an, halten die Geschwindigkeit stabiler und machen das Boot sicherer. Zusammen mit der langen Wasserlinie wird der Geradeauslauf auch bei langsamer Fahrt perfektioniert und die benötigte Leistung minimiert.

Mit dem fein und vollendet gezeichnetem Design hinterlässt die EB EINS einen bleibenden Eindruck - mit Leichtigkeit

Die EB EINS ist mehrfach für Awards nominiert worden.


Jetzt Probefahrt anfragen

Sobald es im Frühjahr 2025 gute Bedingungen gibt, werden wir mit unserem Sichtcarbon EB EINS am Wannsee Probefahrten anbieten. Jetzt für die Vormerkliste eintragen!

Probefahrt anfragen

Frequently Asked Questions

Brauche ich für das EB EINS eine Zulassung?

Je nach Revier kann eine Zulassung erforderlich sein. Anders als bei herkömmlichen Verbrenner-Motorbooten entfallen beim EB EINS in der Regel jedoch aufgrund des Elektroantriebs lange Wartezeiten auf die Erteilung einer Zulassung (am Starnberger See bis zu 20 Jahre) und Beschränkungen im Bezug auf die Nutzungsdauer.

Wie viele Leute finden Platz im EB EINS?

Das EB EINS verfügt über ausreichend Platz und Komfort für bis zu 4 Personen.

Kann ich mein altes Boot in Zahlung geben?

Gerne kümmern wir uns um den Verkauf Ihres alten Bootes. Sprechen Sie uns einfach an, wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Aus was für einem Material ist das EB EINS?

Das Elektroboot EINS - unsere erste brillante Erfindung - ist komplett aus Niedrigenergie-Carbonfaser-Prepreg im Sandwich-Schaum-Vakuum-Temperverfahren gefertigt. Hierbei handelt es sich um erstklassiges und langlebiges High-Tech-Material aus der Raumfahrt, Formel 1 und anderen Rennsport Anwendungen. Die verwendeten Werkstoffe wurden speziell für unsere Anforderungen entwickelt und garantieren auch bei hohen Geschwindigkeiten maximale Festigkeit und Langlebigkeit.

Wieviel kostet es die EB EINS Lithium Hochleistungsbatterie zu laden?

Je nach Strompreis fahren Sie mit dem EB EINS deutlich günstiger als mit einem vergleichbaren Verbrennungsmotor. Wenn Sie mehr erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen das folgendes Beispiel: Ausgehend von einem zweitägigen Wochenende benötigen Sie bei einem vergleichbaren 25 PS Motor etwa 80 Liter Benzin. Das sind gemessen auf einen Spritpreis von 2,00 € pro Liter ca. 160,00 € für das ganze Wochenende. Im Vergleich kostet eine Ladung des EB EINS bei einem Strompreis von 0,60 € pro kW/h in der Premiumvariante ca. 3,00 € und in der Performancevariante ca. 6,00 €. Bei gleicher Fahrweise werden an einem Wochenende ca. 2 bis 3 Ladungen benötigt, sodass sich die Antriebskosten mit dem EB EINS in der Premiumvariante auf 12,00 € bzw. in der Performancevariante auf 18,00 € reduzieren. Zusammengefasst bedeutet das Kraftstoffersparnisse in Höhe von 142,00 € an nur einem Wochenende. Da Elektromotoren auch in den Bereichen Wartung, Service und Ersatzteilen deutlich weniger pflege- und kostenintensiv sind, wird der hohe Kaufpreis der Lithium-Ionen-Batterien auf lange Sicht kompensiert.

Benötige ich für die Fahrt mit dem EB EINS einen Bootsführerschein?

Für die Premiumvariante wird in der Regel kein Bootsführerschein benötigt. Etwas anderes gilt für die Performancevariante. Hier gilt grundsätzlich die Pflicht zum Führen eines Sportbootführerscheins auf Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen, da die Nutzleistung des Torqeedo Antriebs mehr als 11,03 kW (15 PS) beträgt. Es gibt aber Reviere, in denen kein Führerschein notwendig ist, wie z.B. am Chiemsee. Wir empfehlen den Sportbootführerschein jedoch aus versicherungstechnischen Gründen.

Wie lange dauert die Lieferung?

In der Regel dauert es drei Monate bis das EB EINS bei Ihnen eintrifft. Sobald uns Ihre Bestellung erreicht, können wir bis auf zwei Woche genau bestimmen wann wir das Boot ausliefern. Die Ankunftszeit kann sich etwas verlängern, wenn Sie den Montage-Service gebucht haben. Um Zeit bei der Lieferung zu sparen, können Sie die Montage auch selbst übernehmen. Keine Angst, es ist sehr leicht die zugehörigen Teile zu installieren.

Ab wann kann ich das EB EINS bestellen?


Das EB EINS ist ab sofort erhältlich.

Es gibt viele andere Elektroboote. Warum soll ich mich für ein EB EINS entscheiden?

Das EB EINS bringt aufgrund seiner gesamtheitlichen Gewichtsreduzierung exklusive Vorteile mit sich und unterscheidet sich daher von allen anderen Elektrobooten auf dem Markt. Aufgrund der leichten Slippbarkeit ist es gleichermaßen für Land- und Liegeplätze geeignet. Der Autodachtransport ist möglich, sodass weder Trailer, noch TÜV, noch Winterlager notwendig sind. Da das EB EINS nicht wie üblich als Verdränger konzipiert ist, gelangt es bereits bei geringen Geschwindigkeiten in die Gleitfahrt. Insgesamt steht das EB EINS für dynamischen Fahrspaß auf dem Wasser, ohne Reue aufgrund von Lärm und Abgasen wie beim herkömmlichen Motorbootfahren mit Verbrenner.

Was muss ich bei der Instandhaltung beachten?

Bis auf die ganz normale Pflege muss nicht viel beachtet werden. Wir verwenden die besten und exklusivsten Lacke der Welt, aus der ALEXSEAL Produktfamilie des führenden Herstellers Mankiewicz . Neben den brillanten Farbeigenschaften schützt der hochwertige 2-Komponenten-PU-Lack das EB EINS gleichzeitig vor schädlichen Umwelteinwirkungen und sorgt für eine robuste und langlebige Oberfläche.
Kabeon Logo

Elektroboot mit Vollkarbon-Leichtigkeit

EB Eins - EffizienZ in Daten

Nominiert zum EUROPEAN POWERBOAT OF THE YEAR 2024 in der Kategorie ELECTRIC!

Länge: 5,25m | Breite: 1,7M

Tiefgang: 0,5m | Gewicht ca. 89kg ohne Motor und Batterie

Kapazität: 4 Personen | CE-Katergorie: C | D

Elektrische Motorleistung: 1,6-20kW

Batteriekapazität: 1,4-21KWh Li-Ionen

Höchstgeschwindigkeit mit 12kW: ca. 34km/h mit Custom-Propeller | mit 6kW: 22km/h

Reichweite: Cruising mind. 50km mit 5kWh bei 10km/h, im übrigen abhängig von der Geschwindigkeit und installierten Batteriekapaziät

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies